Top 3 Hersteller von Blechdosen in China – XinPengDa Tins Packaging
Herstellungsprozess von Weißblechdosen: Herstellungsprozess von Rollgelenkdosen
Als weit verbreitetes Verpackungsmaterial wirkt sich die Qualität des Herstellungsprozesses von Weißblechdosen direkt auf die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Produkte auf dem Markt aus. Unter den vielen Arten von Weißblechdosen zeichnen sich dreiteilige Dosen durch ihre einzigartige Struktur und ihren Herstellungsprozess aus. In diesem Artikel wird der Herstellungsprozess von Rollgelenkdosen bei dreiteiligen Dosen am Beispiel runder Dosen im Detail vorgestellt.
Der erste Schritt im Herstellungsprozess ist das Schneiden. Schneiden Sie das Weißblech mit einer Schere in einen Rohling der Dosenkörperplatte oder des Dosendeckels und -bodens entsprechend der in der Konstruktionszeichnung geforderten Größe. Dieser Schritt ist die Grundlage des gesamten Produktionsprozesses und gewährleistet den reibungslosen Ablauf nachfolgender Prozesse.
Schneiden Sie die oberen und unteren Ecken an einem Ende des rechteckigen Zuschnitts ab und schneiden Sie die oberen und unteren Kerben an den entsprechenden Positionen des anderen Endes aus. Der Zweck dieser Konstruktion besteht darin, die oberen und unteren Enden der Dosenkörpernaht mit zwei Lagen Blechmaterial überlappen zu lassen, was für die anschließenden Bördel- und Dosenversiegelungsprozesse praktisch ist. Der Eckschnitt kann in einen rechten Winkel, eine Pagodenform oder einen stumpfen Winkel geschnitten werden, während die Kerbe in eine V-Form oder eine U-Form geschnitten werden kann.
Der Einrollvorgang erfordert die Mitarbeit einer Einrollmaschine, um die Öffnung des Dosenkörpers in einem kleinen Bogen nach innen zu rollen. Der Zweck dieses Schrittes besteht darin, zu verhindern, dass die scharfe Kante der Mündung des Dosenkörpers Menschen verletzt, und die Sicherheit des Produkts zu gewährleisten.
Der Endfaltvorgang dient dazu, dass sich der Dosenkörper beim Runden verhaken kann. Um den späteren Rundungsvorgang zu erleichtern, falten Sie die beiden Enden mit einer Endenfaltmaschine in die entgegengesetzte Richtung bzw. auf die Vorderseite.
Der Rundungsprozess erfolgt auf einer Dreiwalzenmaschine, wobei sich die obere Walze in die entgegengesetzte Richtung zu den beiden unteren Walzen dreht. Wenn das Eisenblech durch die Mitte läuft, wird es unter der Wirkung von Druck und Reibung in eine zylindrische Form gerollt. Dieser Schritt ist der Schlüssel zur Formung des Dosenkörpers.
Nachdem die Endfalten auf beiden Seiten des Dosenkörpers miteinander verhakt sind, werden sie von einer Glättungsmaschine flachgedrückt, um eine feste, scharfe Kantennaht zu bilden. Dieser Schritt gewährleistet die strukturelle Stabilität und Abdichtung des Dosenkörpers.
Der Bördelprozess umfasst das Schleuderbördeln, das Biegebördeln, das Schlagbördeln und andere Methoden, die alle darauf abzielen, die Dose zu verschließen und die Qualität der Walzenversiegelung sicherzustellen. Dieser Schritt ist entscheidend für die Versiegelungsleistung der Dose.
Der Bodenversiegelungsprozess wird auf der Dosenverschließmaschine durchgeführt, sodass der Dosenkörper und der Dosenboden durch eine Doppelwalzenversiegelung versiegelt werden. Dieser Schritt vervollständigt die Gesamtstruktur der Dose und stellt die Unversehrtheit und Versiegelung des Produkts sicher.
Abschließend werden am Dosenkörper Rippen ausgerollt, um die strukturelle Festigkeit und Ästhetik der Dose zu verbessern. Dieser Schritt verbessert nicht nur die Praktikabilität des Produkts, sondern erhöht auch die Marktattraktivität des Produkts.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Roll-to-Can-Herstellungsprozess von Weißblechdosen ein komplexer und heikler Prozess ist und jeder Schritt entscheidend ist. Dieser Prozess gewährleistet nicht nur die hohe Qualität und Sicherheit des Produkts, sondern macht Weißblechdosen auch wettbewerbsfähiger auf dem Markt. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der zunehmenden Diversifizierung der Verbraucherbedürfnisse wird sich der Herstellungsprozess von Weißblechdosen weiterentwickeln und verbessern.