Top 3 Hersteller von Blechdosen in China – XinPengDa Tins Packaging
Konserven sind auf dem aktuellen Markt eine gängige Form von Metallverpackungen, aber aufgrund ihrer großen Vielfalt wissen viele Freunde nicht viel über ihre Struktur. Hier werde ich den Aufbau der Dose im Detail vorstellen.
Nach den aktuellen Klassifizierungs- und Strukturverarbeitungsmethoden werden Dosen im Allgemeinen in zweiteilige Dosen, dreiteilige Dosen und Aerosoldosen unterteilt. Zweiteilige und dreiteilige Dosen können durch Stanzverfahren in verschiedene Formen gebracht werden, z. B. runde Dosen, quadratische Eisendosen und sogar andere speziell geformte Dosen.
Die zweiteilige Dose besteht aus einem Deckel und einem Dosenkörper, wobei der Boden der Metalldose Teil des Dosenkörpers ist. Bei der Bearbeitung der Dose und des Dosendeckels kommt ein Hohl-Integral-Stanz-Reck-Verfahren zum Einsatz, das auch als Reckverfahren bezeichnet wird.
Die dreiteilige Dose besteht aus einem Dosenkörper, einem Deckel und einem Boden. Derzeit sind dreiteilige Dosen auf dem Markt weit verbreitet. Gängige Getränkedosen in unserem täglichen Leben, wie Wanglaoji und Mooncake-Eisendosen, sind allesamt dreiteilige Dosenstrukturen.
Die Ausführungen von zweiteiligen Dosen und dreiteiligen Dosen haben ihre eigenen Vorteile. Aufgrund ihres einfachen Aufbaus weisen zweiteilige Dosen in der Regel eine bessere Abdichtung und geringere Produktionskosten auf. Die dreiteilige Dose kann aufgrund ihrer strukturellen Flexibilität an vielfältigere Verpackungsanforderungen angepasst werden, insbesondere wenn Verpackungen unterschiedlicher Formen und Größen erforderlich sind.
Aerosoldosen sind eine besondere Art von Dosenprodukten, die hauptsächlich zum Verpacken von Sprühprodukten wie Haarspray, Insektiziden usw. verwendet werden. Bei der Gestaltung von Aerosoldosen müssen Druckfestigkeit und Sicherheit berücksichtigt werden, daher unterscheiden sich Struktur und Materialauswahl von gewöhnlichen Dosenprodukten.
Bei der Auswahl von Konservenprodukten müssen neben den strukturellen Eigenschaften auch die Materialeigenschaften, der Produktionsprozess, die Kosteneffizienz und andere Faktoren berücksichtigt werden. Verschiedene Arten von Konserven eignen sich für unterschiedliche Anwendungsszenarien, daher sollten sie bei der Auswahl sinnvoll nach den spezifischen Bedürfnissen ausgewählt werden.
Kurz gesagt, als wichtige Form der Metallverpackung verfügen Konserven über vielfältige Strukturdesigns und Produktionsprozesse, die es ihnen ermöglichen, ein breites Spektrum an Marktanforderungen zu erfüllen. Das Verständnis der strukturellen Eigenschaften verschiedener Arten von Konserven wird uns helfen, diese Produkte besser auszuwählen und zu verwenden.